Environment

WAKU Stroft Vorfachringe Typ 1 mit Montagehilfe 8kg 10g (0,59 EUR/g) bei Angelshop - Köder Laden, Düsseldorf

Angelshop - Köder Laden
Grupellostraße 25
40210 Düsseldorf

Öffnungszeiten heute:
09:00 - 17:00 Uhr

WAKU Stroft Vorfachringe Typ 1 mit Montagehilfe 8kg 10g (0,59 EUR/g)

verfügbar | € 6,20

Lieferung

Der Händler Angelshop - Köder Laden bietet einen Lieferservice an.

Click & Collect

Der Händler Angelshop - Köder Laden bietet einen Click & Collect-Service an. Du kannst dieses Produkt online reservieren und im Geschäft abholen.

Diese Ringe werden aus einer hochwertigen korrosionsbeständigen Edel-Legierung hergestellt und in mehreren Arbeitsgängen trommelpoliert - mit dem Ziel, Glätte und Haftreibung zu optimieren. Dadurch wird höchstmögliche Knotentragkraft gewährleistet. Anschließend erfolgt eine elektrolytische Behandlung, wodurch ein grauschwärzlicher Schimmer entsteht, der äußerst reflexionsarm ist. Die Ringe erhöhen die Tragkraft beim Verbinden von zwei Schnüren auf bis zu 100 %. Sie erleichtern das schnelle und einfache Auswechseln von Vorfachspitzen und vermeiden die ständige Verkürzung der Hauptschnur. Sie eignen sich auch bestens für Trockenfliegen-Vorfächer, da sie sehr leicht sind und durch die Oberflächenspannung des Wassers getragen werden. Knoten an Hauptschnur Den ersten Ring auf der Montagehilfe separieren und die Hauptschnur einfädeln. Dann Knoten binden. Für alle Stroft Schnüre wird hier der Uniknoten (Grinnerknoten) empfohlen. Für höchste Tragkräfte bei Stroft GTP wird der Schnurspleiß empfohlen. Konoten anfeuchten und zuziehen, Verschluss öffen und Ring abziehen. Knoten an Vorfachspitze Vorfachspitze einfädeln und Knoten binden. Empfohlen wird ebenfalls der Uniknoten. Oder, wenn höchste Tragkraft in dieser Verbindung gewünscht wird (nämlich bis zu 100% bei Stroft GTM, Stroft ABR und Stroft Fluor), der doppelt gestechte Clinchknoten. Aber dieser Knoten ist etwas schwieriger zu binden und somit anfällider für Bindefehler. Hinweis Wenn die Schnüre direkt (ohne Vorfachring) miteinander verbunden werden, z. B. durch die häufig benutzen "Doppelte Grinner" oder "Blood-Knoten" sind die Tragkräfte erheblich geringer: Durchschnittlich Polyamid 85%; Fluorocarbon bis 70%; Dyneema bis 55%. Das Durchmesserverhältnis (Ringstärke [d] zur Vorfachspitze) sollte möglichst größer als "3" sein. Beispiel: Bei d = 0,50 mm und Vorfachspitze 0,25 mm ist das Durchmesserverhältnis nur "2". Hier sinkt die Knotentragkraft wieder. Wenn man also die Werte in der Tabelle erreichen möchte, so sollten die Schnurdurchmesser immer auf die Ringstärken abgestimmt sein.


Letzte Aktualisierung: Heute, 03:50 Uhr

© 2024, Wogibtswas / Locabee. All brand names and trademarks are the property of their respective owners. All information without guarantee. Status 25.06.2024 12:45:36

UP

Choose your country and language