Environment

Augenklinik Pallas Bern in Bern

Logo from Augenklinik Pallas Bern

Opening hours

Monday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Tuesday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Wednesday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:30
Thursday
08:00 - 12:00
13:00 - 19:30
Friday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:30

M-W 8am-12pm, 1pm-5:30pm, Th 8am-12pm, 1pm-7:30pm, F 8am-12pm, 1pm-5:30pm, Sa-Su Closed

Change data for this entry

Options for changing your data

Die Seite "Augenklinik Pallas Bern" is managed by an agency.Please contact your agency partner to update the content.

This entry is maintained by:

Augenklinik Pallas Bern Doctors

Länggassstrasse 18
3012 Bern

Description

Rasche Terminvergabe – Neue Patienten/innen willkommen.
Unsere Augenklinik ist Ihre erste Anlaufstelle für sämtliche Anliegen rund ums Auge. Wir garantieren Ihnen eine rasche Terminvergabe und heissen neue Patientinnen und Patienten willkommen.
Zur Augenklinik Pallas Bern gehören auch das Augenzentrum Pallas Bern, sowie das Augenlaser Zentrum Pallas Bern.
Unsere Augenärzte in der Augenklinik in Bern bieten Ihnen ein breites Spektrum der Augenmedizin an:
-         Augenuntersuchungen / Sehtests / Gutachten
-         Notfall
-         Grauer Star
-         Grüner Star
-         Lider- und Tränenwege
-         Netzhaut und Glaskörper Behandlungen
-         Hornhaut und Bindehaut
-         Augenlaser und Linsenimplantate
 
Mehr über unsere Leistungen erfahren:
Augenuntersuchungen / Notfall: Wir bieten sämtliche augenärztlichen Dienstleistungen der Ophthalmologie an: Klassische Routine-/Vorsorge- und Kontrolluntersuchungen genauso wie Diagnosen von Sehstörungen oder Spezialsprechstunden Grauer Star, Glaukom oder Netzhaut.
Grauer Star: Der Graue Star (Katarakt), ist eine altersbedingte Trübung der natürlichen Linse. Die Operation des Grauen Stars gehört weltweit zu einer der häufigsten Operationen in der Medizin. An unserer Augenklinik in Bern wird dieser Eingriff seit Jahren von erfahrenen Augenspezialisten erfolgreich durchgeführt. Für ein optimales Resultat ist es wichtig, den Grauen Star rechtzeitig zu erkennen und zu behandeln. Regelmässige Augenkontrollen beim Augenarzt sind deshalb sehr zu empfehlen.
Grüner Star: Unter dem Begriff Grüner Star (Glaukom) werden diverse Augenerkrankungen zusammengefasst, die unbehandelt zu Schädigungen von Netzhautzellen und Sehnervenfasern führen können. In einer Frühphase der Erkrankung sind für den Patienten keine Symptome erkennbar. Je weiter die Augenerkrankung fortschreitet, umso mehr schränkt der Grüne Star das Gesichtsfeld ein, eine Sehminderung ist die unausweichliche Folge. Unerkannt und ohne frühzeitige therapeutische Massn

0 Reviews

Rate directly as a guest or Log in
Your rating:
If you write a comment as a guest, you will be sent an e-mail in which you can activate the comment.
Only after the activation the comment will be visible on our site.
CH

© 2024, Wogibtswas / Locabee. All brand names and trademarks are the property of their respective owners. All information without guarantee. Status 22.06.2024 21:06:11

UP

Choose your country and language