Environment

Lern- und Erlebnisbauernhof Rahn in Erfde

Logo from Lern- und Erlebnisbauernhof Rahn
Change data for this entry

Options for changing your data

Die Seite von "Lern- und Erlebnisbauernhof Rahn" is managed by a user. Please log in to change your data.

einloggen

Lern- und Erlebnisbauernhof Rahn Apartments

Ekel, 12-14a
24803 Erfde

Description

Im Juni 2010 feierte unsere Familie das 100-jährige Bestehen unseres Hofes in Ekel.

1953 kam es leider zu einem Brand, der das Wohnhaus, sowie Stallungen stark beschädigte oder gar ganz zerstörte. Dies hatte einen Neuaufbau des Hofes zufolge.

In den darauffolgenden Jahrzehnten entwickelten sich der Hof generationsübergreifend ständig weiter, sodass wir heute auf einem modernen und auch weiterhin zukunftsorientierten Milchvieh-Futterbaubetrieb blicken können.

Heute wird der Hof durch meinen Mann Sven und mich bewirtschaftet. Insgesamt sorgen etwa 400 Tiere für jede Menge Arbeit.

Morgens und abends werden in unserem Melkstand ca. 140 Kühe gemolken. Die Milch wird kühl gelagert und jeden zweiten Tag von einer Privatmolkerei abgeholt.

Unsere Kälber mögen es "betüddelt" zu werden. Mindestens genau so sehr lieben es unsere Pferde, Ponys, Zwergschafe, Zwergziegen, Kaninchen, Hühner, Hund und Katzen...! Eine gemeinsame Futterrunde bringt also allen riesen Spaß.

Während sich die Eltern auf der Terrasse erholen, haben die Kinder um sich herum die Möglichkeit, das Leben auf dem Bauernhof zu entdecken und all die Tiere (haut)nah zu erleben.

Die zum Hof gehörenden Acker- und Grünlandflächen werden für den Futteranbau genutzt und für die Beweidung der Tiere auf den Niederungsflächen der Flüsse Sorge und Eider.

Seit 2008 sind wir in die regenerative Stromgewinnung eingestiegen. Auf unserem Stall liegt eine Solaranlage, die uns die Chance gibt, mit den modernsten Mitteln Strom zu erzeugen, einzuspeisen und an einen Energieversorger abzuführen.

Unser Alltag zwischen Melken, Büroarbeiten, Bewirtschaftung unser landwirtschaftlichen Flächen, Pflege und Fütterung der Tiere, Instandhaltung des Hofes und der Maschinen, Arbeit als Geburtshelfer und als Hofmanager haben viele Arbeitsstunden zufolge.

Ein klares Plus unseres Berufes ist der große Bezug zur Natur. Wir leben nicht nur inmitten dieser schönen Natur, sondern leben in ihr und für sie.

0 Reviews

Rate directly as a guest or Log in
Your rating:
If you write a comment as a guest, you will be sent an e-mail in which you can activate the comment.
Only after the activation the comment will be visible on our site.
DE

© 2024, Wogibtswas / Locabee. All brand names and trademarks are the property of their respective owners. All information without guarantee. Status 02.06.2024 08:35:43

UP

Choose your country and language