Environment

Leimüller Lärchenholz Johann und Gerda GnbR in Neumarkt am Wallersee

Logo from Leimüller Lärchenholz Johann und Gerda GnbR

Opening hours

Monday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Tuesday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Wednesday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Thursday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00
Friday
08:00 - 12:00
13:00 - 17:00

Change data for this entry

Options for changing your data

Die Seite "Leimüller Lärchenholz Johann und Gerd..." is managed by an agency.Please contact your agency partner to update the content.

This entry is maintained by:

Leimüller Lärchenholz Johann und Gerda GnbR Specialty markets

Sighartstein 9
5202 Neumarkt am Wallersee

Description

Lärche.at aus Neumarkt am Wallersee für Lärchenholz im Raum Salzburg

Das ideale Holz für Terrassen und Zäune, Fassaden und Sichtschutz, Hochbeete und vieles mehr
Ein langlebiges Holz zum Wohlfühlen – Lärche für den Außenbereich
Da dieses Holz uns begeistert, beschäftigen wir uns schon seit 1990 mit seiner Verarbeitung.
Unsere Philosophie

Keine andere Nadelholzart kann mit einer derart langen Lebensdauer im Außenbereich aufwarten, jedenfalls nicht, ohne lackiert, gestrichen, imprägniert oder einer thermischen Behandlung unterzogen worden zu sein. In den gemäßigten Breiten – und auch nördlich davon – wächst die Lärche weltweit in verschiedenen Sorten in großer Menge und eignet sich daher ideal als Rohstoff-Ressource.

Als äußerst robuster Baum findet sich die Lärche auch unter klimatischen Bedingungen, die für andere Bäume eine zu große Herausforderung darstellen würden. Zu ihrem Lebensraum zählt hohes Gebirge ebenso wie schlechter Boden und sie gedeiht nicht nur bei tiefen Temperaturen, sondern sogar auf Permafrostboden. Sie wird in den meisten Gebieten nicht geschlagen, um Land zu gewinnen, sondern um sie als Nutzholz zu verarbeiten. Im Lärchenholz ist der Splint weniger widerstandsfähig, da das Harz nur im Kern gebunden ist. Aus diesem Grund wird das Rundholz so eingeschnitten, dass Schnittholz aus dem Kern erhalten bleibt, das für gehobelte Bretter für die Verwendung im Außenbereich geeignet ist.

LÄRCHE – EIN EINZIGARTIGER NADELBAUM
Wie jedes Nadelholz lässt sich die Lärche einfach bearbeiten. Allerdings nehmen ihre Nadeln im Herbst eine leuchtende rotgoldene Farbe an und werden abgeworfen. Im Außenbereich ist sie durch den hohen Harzgehalt besonders langlebig. Von der häufig verwendeten Fichte ist sie durch die rötliche Holzfarbe leicht zu unterscheiden. Die Patine, eine silbrig-graue Schicht, die durch die Witterung auf der Oberfläche entsteht, bildet sich durch die Erwärmung des Harzes in der Sonne, das langsam ausdampft.

Als Bauholz kann die Lärche auf ein

0 Reviews

Rate directly as a guest or Log in
Your rating:
If you write a comment as a guest, you will be sent an e-mail in which you can activate the comment.
Only after the activation the comment will be visible on our site.
AT

© 2024, Wogibtswas / Locabee. All brand names and trademarks are the property of their respective owners. All information without guarantee. Status 11.06.2024 08:58:23

UP

Choose your country and language